
Golfplatz Stromberg Stromberg
Highlights im Guldenbachtal
In unmittelbarer Nähe zum Campingplatz liegt das Freibad Langenlonsheim (1), das mit seiner Wasserrutsche und dem großen 50-Meter-Becken in der ganzen Region bekannt ist. Nur 10 Minuten vom Camping entfernt befindet sich die Felseneremitage (2), eine in den Felsen gehauene Einsiedlerwohnung, die in dieser Form nördlich der Alpen einmalig ist. Der Langenlonsheimer Wald lockt mit einem Trimm-Dich-Pfad (3) und wer sich näher für Weinbau interessiert, kann sich auf dem Guldentaler Weinlehrpfad (4) über die verschiedenen Rebsorten informieren. In Windesheim befindet sich direkt neben der traditionsreichen Orgelbaufirma Reichenstein das Orgel-ARTMuseum (5), das Kunstwerke und alte Orgeln in einmaliger Art und Weise miteinander kombiniert.
Die Stadt Stromberg beherrscht mit ihrer stolzen Burganlage das mittlere Guldenbachtal. Das beschauliche Landstädtchen mit mittelalterlichem Stadtkern ist aufgrund seines idyllisch gelegenen Golfplatzes (6) sowie durch die Stromburg (7), das Feinschmeckerrestaurant des bekannten Fernsehkochs Johann Lafer, über die Grenzen des Nahelandes bekannt. Rheinböllen wartet mit einem Hochwild-Schutzpark (8) sowie einem modernen Freizeitbad (9) auf, die für Jung und Alt bei gutem und schlechtem Wetter Abwechslung bieten. Die Lauschhütte (10) mit Erlebnisgastronomie, Klettergarten und dem angrenzenden Salzkopfturm (627 m ü.NN) hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Anziehungspunkt für aktive Naturliebhaber entwickelt. Also nichts wie hin!